Fahrerlaubnis, Führerschein
Die Erteilung der Fahrerlaubnis
- "Fahrerlaubnis" und "Führerschein"
- Wer braucht einen Führerschein?
- Die fahrerlaubnisfreien Fahrzeuge
- Anspruch auf die Fahrerlaubnis
- Die Fahrerlaubnisklassen
- Die neue Klasse S und Quads
- Die neuen Regeln zum Führerschein ab dem Jahr 2013
- Mindestaltersstufen für den Führerscheinerwerb
- Altersbeschränkungen für die motorisierte Verkehrsteilnahme
- Klassenberechtigungen - eingeschlossene Führerscheinklassen
- Umtausch alter Klasse-3-Führerscheine in Kartenführerscheine
- Dienstführerscheine
- Die Schlüsselzahlen auf dem EU-Führerschein
Befähigung und Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen
- Die Befähigung zum Führen von Kraftfahrzeugen
- Die körperliche und gesundheitliche Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen
- Die charakterliche Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen
Die Fahrerlaubnis auf Probe
- Zweck der Probezeit
- Berechnung der Probezeit
- Maßnahmen während der Probezeit
- Liste der A- und B-Verstöße
- Verkürzung der Probezeit um ein Jahr durch freiwillige Fortbildung
Das Punktsystem
- Überblick über das Punktsystem
- Der freiwillige Abbau von Punkten
- Die Maßnahmen der Führerscheinstelle nach dem Punktsystem
- "Vogelzeigen" - "Stinkefinger" - Gibt das Punkte?
Die medizinisch-psychologische Untersuchung
- Was ist die MPU?
- Wann wird eine MPU angeordnet?
- Kritik an der MPU
- Vorbereitung auf die MPU?
- Verfahren und Ablauf der MPU
- Verweigerung der MPU bzw. negatives Gutachten: die Folgen
Die ausländische Fahrerlaubnis
- Die ausländische Fahrerlaubnis - Überblick
- "Umtausch"-Erleichterungen bei ausländischen Führerscheinen
- Die EU-Fahrerlaubnis und das MPU-Problem