Verkehrsstraftaten
Allgemeines
- Strafrecht und Straßenverkehr
- Der Strafantrag
- Welche Verwandten haben ein Zeugnisverweigerungsrecht?
- Der Verlauf eines Strafverfahrens
- Wann beginnt das Führen eines Kraftfahrzeugs?
- Die Berechnung der Sperrfrist
Das Fahren ohne Fahrerlaubnis
- Die verschiedenen Begehungshandlungen
- Die Einziehung des Fahrzeugs
- Die Nutzungsuntersagung bezüglich einer Fahrerlaubnis aus einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Union
Die fahrlässige Körperverletzung
Das unerlaubte Entfernen vom Unfallort
- Die Unfallflucht - Überblick
- Was ist öffentlicher Straßenverkehr?
- Die Unfallbeteiligung
- Weshalb gibt es eine Wartepflicht nach einem Unfall?
- Die Vorstellungspflicht und ihr Umfang
- Die Wartepflicht und ihr Umfang
- Die nachträgliche Unfallmeldung
- Wartepflicht auch bei vorsätzlich herbeigeführtem Unfall?
Die Nötigung im Straßenverkehr
- Gewaltanwendung im Straßenverkehr
- Beispiele für Nötigungshandlungen mit dem Kfz im Straßenverkehr
- Ein Sonderfall: der Kampf um die Parklücke